Jede Geschichte hat einen Anfang, und jeder Blog startet mit seinem ersten Eintrag.

Hintergrund

Der Begriff "Hallo Welt" ist ein Klassiker bei Programmierern. Die ersten Worte, die Neulinge beim Erlernen einer neuen Programmiersprache vom Computer ausgeben lassen.

Warum dieser Blog?

Seit Jahren lese ich gerne in Weblogs, besonders von anderen Entwicklern. Diese Art der Publizierung ermöglicht einen ausführlichen Ausdruck von Ideen und Erkenntnissen, welchen ich zum Lesen und auch Lernen bevorzuge.

In den letzten Jahren hat sich der Trend, wie allgemein im Internet, dazu entwickelt zentrale Plattformen wie Medium oder Wordpress.com für Blogs zu verwenden.

Dies ist zwar durchaus bequem für die Schreibenden und senkt natürlich auch die Schwelle die notwendig ist um einen Blog zu betreiben, führt jedoch zu einer Monokultur und erhöht das Risiko, dass Inhalte in naher Zukunft verloren gehen.

Als ein gutes Beispiel dafür kann Geocities oder MySpace angeführt werden, bei denen kreative Menschen über Jahre eine Vielfalt von künstlerischen Werken geschaffen haben, und diese nun teilweise gänzlich verloren sind.

Um diesem Dilemma zu entgehen, ist dieser Blog mit Hugo erstellt und selbst gehostet.

Alle Blogeinträge sind unter den Bedingungen der CC BY-NC-SA lizensiert und dürfen entsprechend verwendet werden.

Über den Autoren

Mein Name ist Michael Mayr, ich bin ein Kind der 90er und verbringe meine Freizeit schon seit jungen Jahren bevorzugt an Computern.

Mit 16 begann ich die klassischen Websprachen (HTML, CSS, JavaScript und PHP) mit Selbststudium zu lernen und verfeinerte meine Kenntnisse über die Jahre.

Einige Jahre später startete ich meine Karriere als System-Administrator und Entwickler in der lokalen Stadtverwaltung. Bald nach Ende meiner Ausbildung wechselte ich voll in die Webentwicklung. Momentan arbeite ich als Entwickler bei Tramino im schönen Oberstdorf.

Wie geht es weiter?

Mein Ziel ist es, mindestens alle 1-2 Wochen einen Eintrag zu einem Thema veröffentlichen.

Mit Hilfe des RSS-Feeds lässt sich dieser Blog mit allen bekannten Newsreadern, etwa Newsblur abonnieren und lesen.

Ich freue mich über Feedback per E-Mail: blog@dermitch.de.